Themen in

Thema: Wie sollte Ihrer Meinung nach der Bahnhof genutzt werden?

Auch hierzu möchten wir Ihre Meinung wissen! Gern nehmen wir Ihre Vorschläge bis zum 31.03.2020 entgegen! Bitte nehmen Sie an Entscheidungen und Prozessen der Stadt teil!

Wie auch beim ehemaligen Gebäude der Post möchten wir zum Gebäude des Bahnhofes wissen, was ihr für Vorschläge habt!

Nach Auswertung aller Vorschläge werden wir diese auch auf dieser Plattform bekannt geben!

vorhandene Kommentare

17.03.2020, 09:11 Uhr, Nickname: FRW-Olé

Tourist-Information gehört in den Bahnhof

Ich schließe mich den vorigen Kommentaren an. Die Tourist-Information gehört in das Bahnhofsgebäude, bestenfalls mit Fahrrad-Verleih und kleinem Café/Bistro. So wären sie zentral gelegen und der Bahnhof ist leichter zu finden als der jetzige "versteckte" Standort. Ein Fahrrad-Verleih fehlt so oder so in Bad Freienwalde, so könnte sich die Tourist-Information auch noch ein paar schmale Taler dazu "verdienen".

 

02.03.2020, 08:44 Uhr, Nickname: MaerkerPlus-Redaktion

Vielen Dank für Ihre Kommentare!

Den Hinweis zur Darstellung der Besucherzahlen in der Bibliothek greifen wir gerne auf und dürfen auf folgende Zahlen dazu aus dem Jahresbericht 2018 verweisen. Nach Vorlage des Jahresberichtes 2019 werden diese dann aktualisiert:

Besuche zur Ausleihe: 6.544
Besuche bei Veranstaltungen: 1.138
Onleihe: 229
Gesamt: 7.911

Anzahl der Entleihungen: 20.551

Ihr Maerker-Team

 

01.03.2020, 23:03 Uhr, Nickname: C.F.

Ich finde man sollte in den Bahnhof auf jeden Fall die TouristInfo einziehen lassen, immerhin kommen viele Gäste mit Zug und Bus und können sich dann direkt am Startpunkt der Reise informieren. Außerdem wäre dann ohne Probleme die Einrichtung einer öffentlichen Toilette und eines trockenen (und beheizten) Warteraums für Reisende möglich, was derzeit wahrscheinlich die größten Mankos im Bahnhofsbereich sind. Vielleicht könnten dann sogar Bahntickets verkauft und Reisende persönlich beraten werden, die DB macht sowas ja leider nicht mehr. Die Zimmervermietung und Fahrradaufbewahrung für Radtouristen oder Ähnliches wäre sicher auch nicht verkehrt.

 

29.02.2020, 07:44 Uhr, Nickname: Daniel Werner

Tor zur Stadt

Ein Szenario: Ich bin ein Besucher, welcher mit ÖPNV nach Bad Freienwalde anreist. Natürlich suche ich in erster Instanz Informationen zur Stadt. Ich schließe mich daher den vorangegangenen Kommentaren an. Die Tourismus-Information gehört an den Bahnhof. Man sollte den Ansatz einer Galerie wieder aufnehmen. Ich lese häufig von kreativen Bürger*innen in der nahen Umgebung von Bad Freienwalde, welche ihre Exponate vorstellen. Geben wir diesen einen Raum. Inwiefern sich an diesem Standort ein Café lohn, wage ich nicht zu sagen. Mit einer guten Maschine könnte auch die Tourismus-Information ein schmales Angebot hierfür leisten. Ein Hostel (ohne frühstück) könnte im OG eingerichtet werden. Da wir in Bad Freienwalde gut mit Bäckern u.ä. ausgestattet sind, würde ich auf eine stationäre Verflegungsvorhaltung verzichten.

 

26.02.2020, 15:26 Uhr, Nickname: Freienwalder Fan

Der Bahnhof soll belebt werden. -durch ein Cafe -durch ein Hostel im Obergeschoss -durch öffentliche Toiletten -Einzug der Tourismus GmbH

 

26.02.2020, 15:18 Uhr, Nickname: Freienwalde

Kein Privatmann kauft ein Objekt ohne vorher zu wissen, was damit passieren soll, die Stadt schon? Es werden bereits Millionen investiert, aber es steht nicht fest, wie die riesigen Flächen genutzt werden sollen? Der Bahnhof, als Eingangstor zur Stadt, soll sinnvoll belebt werden. 1. Die Tourismus GmbH kann dort einziehen, dann kann das derzeitige Mietobjekt veräußert werden, Kosten werden eingespart und die vielen Touristen können gut betreut werden. 2. Ein kleines Bistro oder Tanz-Cafe ist wünschenswert. 3. Öffentliche WC -Einrichtungen können das Urinieren auf Bahnsteigen vermindern. 4. Im Obergeschoss kann ein Hostel Platz finden. 5. Ein Hausmeister, der sich um die Sauberkeit rund um den Bahnhof kümmert, könnte eine kleine Wohnung im Bahnhof erhalten.

 

21.02.2020, 13:58 Uhr, Nickname: Anwohner

Im Bahnhof sollte die Polizei und die Touristen info einziehen. Diese sollte Ihr Angebot erweitern ( Fahrrad Verleih,kleinen Imbiss usw. )