Themen in

Thema: Serviceversprechen "MaerkerPlus"

Am 27.6.2017 wurde vereinbart, dass die Projektgruppe "MaerkerPlus" in einer Testphase gemeinsam über den Entwurf des Serviceversprechens diskutieren möchte. Um einen regen Austausch darüber zu ermöglichen wird der Entwurf zusätzlich als Dokument hochgeladen und kann dementsprechend von allen runtergeladen werden. Viel Spaß beim Diskutieren!


Serviceversprechen „MaerkerPlus“

MaerkerPlus untergliedert sich in zwei Bausteine: "Ihr Anliegen" und "Diskussionsthemen".

Im Baustein "Anliegen" können regionale Anliegen vorgebracht werden. Dieser Bereich soll insbesondere dazu dienen, Hinweise und Anregungen zu geben aber auch Kritik zu üben. Der Baustein Diskussionsthemen bietet die Möglichkeit zur Kommunikation mit der Kommune zu einem konkreten Thema. Die Diskussionsthemen werden von der MaerkerPlus-Redaktion vorgegeben und für einen bestimmten Zeitraum eingestellt.

Das aktive Einbringen von Anliegen und Kommentaren der Bürgerinnen und Bürger (im folgenden "Bürger") in kommunalen Angelegenheiten ist ein wichtiges Bedürfnis der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg. Die sich entwickelnden Möglichkeiten des Internet erlauben inzwischen, neben schriftlicher und telefonischer Kontaktaufnahme, auch interaktive Möglichkeiten der Information und Nachverfolgung von Bürgeranliegen transparent und nachvollziehbar umzusetzen. 

Mit MaerkerPlus gehen wir neue Wege der Einbeziehung von Bürgern. Der Dialog wird aktiver und fördert das Vertrauen auf beiden Seiten. Mit der elektronischen Bürgerbeteiligung nutzen wir die heutigen technischen Möglichkeiten und verstehen so unseren Auftrag als moderner Dienstleister. Unser Serviceversprechen lautet:

  • 1. Alle Anliegen/Kommentare werden veröffentlicht, wenn es vom Eintragenden gewünscht ist und die Nutzungsbedingungen eingehalten werden.
  • 2. Wir verpflichten uns, innerhalb von drei Arbeitstagen auf eingetragene Anliegen zu reagieren und zulässige Kommentare freizuschalten.
  • 3. Nicht-öffentliche Anliegen sind in der Bearbeitung gleichgestellt.
  • 4. Auf sein Anliegen erhält jeder Bürger, der seine E-Mail-Adresse angibt, eine Antwort.
  • 5. Die Kommentare aus den Diskussionsthemen werden bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt.

vorhandene Kommentare

22.07.2022, 10:14 Uhr, Nickname: Die Blankenfelderin

Hallo, endlich habe ich einmal geschafft, auf die Diskussionsseite zu gehen. Zum Serviceversprechen selbst, habe ich den Vorschlag immer nur von "MaerkerPlus" zu sprechen und nicht von "MaerkerPlus-Ihr Anliegen". Von Anliegen spreche ich bei Maerker auch - nur von infrastrukturellen - sprich, ich finde es verwirrt den Bürger nur noch mehr. ...im zweiten Absatz muss es "des Internets" heißen Das war es erst einmal von mir! Viele Grüße an alle!

 

22.07.2022, 10:14 Uhr, Nickname: Katze

Foto

Ich finde den Vorschlag sehr gut. Für das Einfügen von Fotos werden wir eine kurze Anleitung erstellen.

Foto

 

22.07.2022, 10:14 Uhr, Nickname: DieHobbyRüdersdorfer

Foto

Guten Morgen aus Rüdersdorf! Also der Text ist in der Tat zu lang... Wir befürworten auch den Teasertext bei den Eintragungen der Kommentare. Ferner ist das bewerten der Sterne unübersichtlich, siehe Foto. LG Silke & Kerstin

Foto

 

22.07.2022, 10:14 Uhr, Nickname: test

test

test

 

22.07.2022, 10:14 Uhr, Nickname: zit

neue Funktion

Bei Absenden eines Kommentars wird eine Mail an die Mailadresse aus dem Thema versendet.

 

22.07.2022, 10:14 Uhr, Nickname: Fanni S

Kommentar der Kommune

Ich sehe gerade, dass Kommentare der Kommune sich farblich abheben. Finde ich gut! Dafür gibt es 5 Sterne.

 

22.07.2022, 10:14 Uhr, Nickname: Fanni S

Bewertung wird nicht richtig angezeigt

Leider werden die Sterne-Bewertungen nicht angezeigt beim Kommentar und auch in der Übersicht sind die Sterne-Bewertungen nicht richtig dargestellt. - Sie werden auf der ersten Seite falschrum dargestellt: ein Stern auf erster Seite müssten eigentlich 5 Sterne sein.

 

22.07.2022, 10:14 Uhr, Nickname: Fanni S

(nachträglich von mir: Ist hier ein Titel notwendig?)

Bevor ich mich zum eigentlichen Diskussionsthema äußere, möchte ich kurz noch ein paar Dinge loswerden, die mir beim Erstellen des Diskussionsthemas aufgefallen sind: - in dem Teasertext erscheint leider doch gleich der komplette Text auf der ersten Seite (wo man sich für ein Diskussionsthema entscheiden kann), eigentlich sollte der erste Abschnitt der Teaser-Text sein - optisch konnte ich bisher leider nicht mehr aus dem Text rausholen. Wichtig wäre zu wissen, wie man den Text ansehnlicher gestalten kann, ggf. Bilder einfügen kann etc. - Das Eintragen des Themas ist sehr einfach und selbsterklärend. Super aufgebaut! - ich habe den Link um ein Kommentar einzustellen erst nicht entdeckt. Würde mir besser unter dem Teaser-Text gefallen. Was sagt ihr? - ich kann als Redakteurin die Anzahl der Sterne verändern. Das sollte meines Erachtens besser nicht möglich sein. - ich würde es gut finden, wenn in dem Bearbeitungsfeld (Backend) des Kommentars gleich der Haken zum publizieren gesetzt werden kann. Oder übersehe ich den nur gerade? So weit erstmal. Zum Serviceversprechen morgen dann mehr.

 

12.07.2017, 08:27 Uhr, Nickname: Anja S

Foto

Ich finde es gut. Wir werden es testen.

Foto