15.12.2019, 12:03 Uhr, Nickname: Beachvolleyball
Konzept ist toll. Hoffentlich ist auch an einen Beachvolleyball Platz gedacht.
Spazieren gehen, joggen, schwimmen, auf einer Bank die Ruhe genießen oder sich mit Freunden zu einem Glas Wein treffen – all das soll im künftigen Park am Wasserturm Wirklichkeit werden.
Spazieren gehen, joggen, schwimmen, auf einer Bank die Ruhe genießen oder sich mit Freunden zu einem Glas Wein treffen – all das soll im künftigen Park am Wasserturm Wirklichkeit werden.
Im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunft Stadtgrün“ entwickelt die Stadt Beelitz das zum Teil verwilderte Areal am Wasserturm zu einem Freizeitpark. Erste Entwürfe sehen auf dem knapp neun Hektar großen Gebiet zwischen Liebknecht-Straße und Bahnstrecke einen Walkingbereich, einen Skaterpark und ein Freizeitbad vor.
Hier können Sie die Entwürfe ansehen, bewerten und kommentieren.
15.12.2019, 12:03 Uhr, Nickname: Beachvolleyball
Konzept ist toll. Hoffentlich ist auch an einen Beachvolleyball Platz gedacht.
01.12.2019, 09:57 Uhr, Nickname: Klaus
Das Konzept klingt gut und wird eine Bereicherung für die Stadt Beelitz. Der im Schwimmbad aktuell mit 2m höhe geplante Sprungfelsen sollte jedoch überdacht werden. Für die Schwimmabzeichen ab Silber ist eine Absprunghöhe von 3m gefordert. Um die vollständige Möglichkeit zum Ablegen aller Schwimmstufen im Bad zu erreichen sollte der Sprungfelsen mit einer Absprunghöhe von 3m geplant und umgesetzt werden.
31.10.2019, 16:28 Uhr, Nickname: Hans
Gutes Konzept. Sicher eine Bereicherung für die Stadt. Viel Erfolg bei der Umsetzung
28.10.2019, 10:33 Uhr, Nickname: Gela
Nach der vor Ort Vorstellung des Projektes durch die Projektanten und den Bürgermeister bin ich begeistert. Ich hoffe ganz stark, dass ich den schönen Park noch erlebewerde. Ich würde mir hier wünschen, dass die biologische Reinigung des Schwimmbades ganz genau erklärt wird.