Ihre Anliegen in Rathenow

MaerkerPlus „Ihr Anliegen“ dient, so wie der Name schon sagt, dem Vorbringen lokaler und regionaler Anliegen. Dieser Bereich soll Ihnen insbesondere dazu dienen, Hinweise und Anregungen zu geben, aber auch Kritik zu üben. Sie haben die Möglichkeit, mit ihrer Verwaltung in Kontakt zu treten und zu entscheiden, ob das Anliegen öffentlich oder nicht öffentlich ist. „Ihr Anliegen“ ist für alle nutzbar, auch anonym. Eine persönliche Antwort der Verwaltung erfolgt, sofern Kontaktdaten angegeben wurden und sich gemäß der Netiquette verhalten wird.

Es sind aktuell 58 Anliegen eingetragen.

Beschreibung

Datum/Ort/Foto

Ohne Worte

ID:240649

Lesen und verstehen! Ich habe geschrieben, das man NICHT über das beidseitige Parkverbot informiert wurde! Sehr witzige Antwort wo man parken soll. Da kann ich mir nur an den Kopf fassen! Ja klar, wenn man Höhe Internat wohnt oder noch weiter Richtung Berliner Straße, dann parkt man einfach mal am Bahnhof und schleppt seinen schweren Einkauf bis nach Hause. Erst nachdenken. Wo ist eigentlich das Problem, in der Bahnhofstraße Tempo 30 zu machen? Der Friedrich-Ebert-Ring war vorher auch Tempo 50! Das hätte man da ja auch lassen können! Denkt mal an die Schulkinder, Rentner und andere Fußgänger. Ich musste schon oft über die Bahnhofstraße, da geht niemand vom Gas, wenn ein Fußgänger über die Straße geht! Es wird oft weit über 50 lang gerast! Aber das interessiert ja niemand von den Zuständigen! Im übrigen wäre es noch angebracht, die Straßen Ferdinand-Lassalle-Straße und die Schopenhauerstraße mit beidseitigen Parkverbot zu machen! Denn da fahren auch viele lang um die Umleitung nicht zu fahren! Und in der Lassalle Straße ist überhaupt kein Platz. Aber diese tolle unüberlegte Verkehrsplanung in Rathenow kennt man ja nicht anders!

07.03.2023

 Antwort der Kommune:

Es lässt sich leider nicht verhindern, dass baustellenbedingte Veränderungen der Verkehrsführung mit Einschränkungen verbunden sind. Die verkehrsrechtlichen Anordnungen verschiedener Umleitungen für verschiedene Bauvorhaben lassen sich auch nicht vollständig vergleichen, da verschiedene Ausgangssituationen in die Abwägung einfließen.

Der Wasser- und Abwasserverband wird die Bauarbeiten bis zum Freitag, dem 10.03.2023 abschließen. Die Straßensperrung wird voraussichtlich bis zum Nachmittag aufgehoben werden. Damit wird die geplante Bauzeit eingehalten.

 

Beschreibung

Datum/Ort/Foto

Tempolimit 30

ID:239518

Wow wie soll es auch anders sein, das niemand an die Anwohner und Fußgänger in der Bahnhofstraße denkt. Erst wird man überhaupt nicht darüber informiert, das Parkverbot gemacht wird und dann auch noch beidseitig. Und jetzt will man noch nicht einmal das Tempolimit auf 30 setzen! Schön das man früh morgens und spät abends durch die schnellen Raser aus dem Schlaf gerissen wird und abends nicht schlafen kann. Aber im Ebert Ring wird schön Tempolimit 30 gemacht. Es wäre auch angebracht, in der Zeit von 22-6Uhr in der Berliner Straße bis zur Bammer Landstraße ein Tempolimit 30 zu machen. Ich weiß ja nicht, was in der Genthiner Straße und Steinstraße anders ist? Hier wird spät Abends und sogar über Nacht gerast. Aber kennt man ja nicht anders, erst wird was gemacht ohne Nachzudenken! Wir die Anwohner der Bahnhofstraße wollen Tempo 30!!!!!

24.02.2023
Bahnhofstraße Rathenow

 Antwort der Kommune:

Also, es wurde in der Presse und in den sozialen Medien mehrmals über die anstehenden Bauarbeiten berichtet. Dann wurde der Termin für die Sperrungen bekannt gegeben. Auch das geschah nicht von heute auf morgen und die Verkehrsschilder zur Ausweisung der Umleitung wurden ebenfalls zeitgerecht aufgestellt. Des Weiteren wird zuerst mit den Tiefbauarbeiten begonnen, wofür die Stadt noch gar nicht zuständig ist. Da ist der Wasser- und Abwasserverband für zuständig. Was das Tempo betrifft, dort war auch vorher Tempo 50. Für das absolute Halteverbot gibt es die Ausweichfläche am Bahnhof.
Es werden sich im Vorfeld bei jeder Baustelle Gedanken gemacht, wie man die Behinderungen einer Baumaßnahme bestmöglich "entschärfen" kann. Es ist jedoch nicht immer möglich, es allen Recht zu machen.

 

Beschreibung

Datum/Ort/Foto

Baumaßnahme Fehrbeliner Str. (ID 237621)

ID:238610

Bzgl. der o.g. Anfrage eines anderen Bürgers: Gerade bzgl. der Dauer der Baumaßnahme und in welchem Umfang die Baumaßnahmen stattfinden sollte eigentlich eine Auskunft durch die Stadt möglich sein, da die Bürger dieser Stadt unmittelbar betroffen sind. Es ist dort immer wieder zu beobachten wie die selben Stellen aufgerissen und geschlossen werden. Seit langer Zeit ist kein effektiver Fortschritt dort zu sehen. Dafür werden in Kürze weitere Baustellen aufgemacht und der Friedrich-Ebert-Ring leidet extrem und ist in einem grauenvollen Zustand. Daher wäre es sehr interessant zu wissen wann die Eröffnung der Straße geplant ist. Das würde die Verkehrssituation in der Stadt erheblich verbessern. Der Zustand so ist aktuell inakzeptabel.

16.02.2023

erledigt

 Antwort der Kommune:

Wie schon geschrieben, wenn Sie genauere Auskünfte dazu haben wollen, wenden Sie sich an die dafür Zuständigen.

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20