Beschreibung
Datum/Ort/Foto
Ohne Worte
ID:240649
Lesen und verstehen! Ich habe geschrieben, das man NICHT über das beidseitige Parkverbot informiert wurde! Sehr witzige Antwort wo man parken soll. Da kann ich mir nur an den Kopf fassen! Ja klar, wenn man Höhe Internat wohnt oder noch weiter Richtung Berliner Straße, dann parkt man einfach mal am Bahnhof und schleppt seinen schweren Einkauf bis nach Hause. Erst nachdenken. Wo ist eigentlich das Problem, in der Bahnhofstraße Tempo 30 zu machen? Der Friedrich-Ebert-Ring war vorher auch Tempo 50! Das hätte man da ja auch lassen können! Denkt mal an die Schulkinder, Rentner und andere Fußgänger. Ich musste schon oft über die Bahnhofstraße, da geht niemand vom Gas, wenn ein Fußgänger über die Straße geht! Es wird oft weit über 50 lang gerast! Aber das interessiert ja niemand von den Zuständigen! Im übrigen wäre es noch angebracht, die Straßen Ferdinand-Lassalle-Straße und die Schopenhauerstraße mit beidseitigen Parkverbot zu machen! Denn da fahren auch viele lang um die Umleitung nicht zu fahren! Und in der Lassalle Straße ist überhaupt kein Platz. Aber diese tolle unüberlegte Verkehrsplanung in Rathenow kennt man ja nicht anders!
07.03.2023
Antwort der Kommune:
Es lässt sich leider nicht verhindern, dass baustellenbedingte Veränderungen der Verkehrsführung mit Einschränkungen verbunden sind. Die verkehrsrechtlichen Anordnungen verschiedener Umleitungen für verschiedene Bauvorhaben lassen sich auch nicht vollständig vergleichen, da verschiedene Ausgangssituationen in die Abwägung einfließen.
Der Wasser- und Abwasserverband wird die Bauarbeiten bis zum Freitag, dem 10.03.2023 abschließen. Die Straßensperrung wird voraussichtlich bis zum Nachmittag aufgehoben werden. Damit wird die geplante Bauzeit eingehalten.