Beschreibung
Datum/Ort/Foto
Vorschlag 48: Anlage eines Arboretums "Bäume des Jahres"
ID:96700
Um den gesellschaftlichen Wert des Baumes hervorzuheben, wird in Deutschland seit 1989 eine Baumart zum Baum des Jahres gekürt. Der Baum des Jahres 2019 ist die Flatter-Ulme. Somit gibt es bisher 31 Bäume des Jahres. Und es gibt noch einen 32sten gekürten Baum, den Gingko als Baum des Jahrtausends. Seit 2008 begeht unsere Gemeinde den Tag des Baumes (25. April) als Festtag und es wird der jeweilige Baum des Jahres gepflanzt, insbesondere in und an Kindereinrichtungen. Eine öffentlich zugängliche Sammlung aller Bäume des Jahres incl. des Jahrtausendbaumes (Arboretum "Bäume des Jahres") wäre für alle Einwohner und Besucher unserer Gemeinde eine spannende, interessante und vor allem lehrreiche Freizeitbereicherung und für Schule und Naherholungssuchende ein Ort mit Magnetwirkung. Die jährliche Erweiterung zum Tag des Baumes würde sich nahtlos anschließen.
07.05.2019
Antwort der Kommune:
Vielen Dank für Ihren Vorschlag zum Bürgerhaushalt. In den nächsten Wochen beginnen die inhaltliche Bearbeitung und Prüfung über eine Zulassung.
Die Abstimmung über alle zugelassenen Vorschläge ist am 14. September 2019 in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr im Saal der historischen Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, OT Mühlenbeck.
Der Vorschlag ist nicht zur Abstimmung zugelassen. Gründe: Im Moment stehen keine geeigneten größeren Flächen für umfangreichen Baumpflanzungen zur Verfügung. Der Vorschlag wird aber "im Auge" behalten.
Ihre Verwaltung