Beschreibung
Datum/Ort/Foto
Vorschlag 106: Gewaltpräventionskurse für Kinder der Vorschulgruppen sowie 1.-3. Klassen (gesamte Gemeinde)
ID:97190
Ich wünsche mir für den Bürgerhaushalt 2019 die Umsetzung von Gewaltpräventionskursen für Kinder der Vorschulgruppen sowie 1.-3.- Klassen im Mühlenbecker Land. Die Umsetzung könnte im Rahmen von Projekttagen erfolgen. Die Inhalte können individuell an das Alter der Kinder und ggf. aktuelle Probleme angepasst werden. Wünschenswert wäre die „Beschulung“ von möglichst vielen Kindern, weshalb ich vom Umfang einen Basiskurs an einem Tag (Trainingsumfang ca. 3 Stunden) favorisieren würde. Die Kosten für 3 Std. betragen 20 € pro Kind. Eine Ausdehnung auf weitere Klassenstufen im Rahmen des Budgets von 15.000 € ist selbstverständlich denkbar. Da ich die Stärken der jeweiligen Jahrgänge nicht kenne, ist mir eine Schätzung der Gesamtkosten nicht möglich. In der Anlage habe ich Ihnen eine Vorstellung des Konzeptes beigefügt. Auf der Internetpräsenz können Sie sich einen Überblick über die Referenzen (div. Schulen und Kindergärten) verschaffen. http://www.alpha-henke.de/kinder-jugendliche/ Im Vorfeld habe ich mich bei Herrn Steffen Ahrensdorf, dem Koordinator Kindersicherheitstraining für Brandenburg Nord über Inhalte und Durchführbarkeit erkundigt und ihn über meinen Vorschlag beim Bürgerhaushalt informiert.
13.05.2019
Antwort der Kommune:
Vielen Dank für Ihren Vorschlag zum Bürgerhaushalt. In den nächsten Wochen beginnen die inhaltliche Bearbeitung und Prüfung über eine Zulassung.
Die Abstimmung über alle zugelassenen Vorschläge ist am 14. September 2019 in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr im Saal der historischen Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, OT Mühlenbeck.
Der Vorschlag ist zur Abstimmung zugelassen.
Auf Ihren Vorschlag entfielen 43 Stimmen. Eine Umsetzung ist damit leider nicht möglich.
Ihre Verwaltung