Beschreibung
Datum/Ort/Foto
neue Ampelanlage B96a
ID:145038
Sehr geehrte Damen und Herren, die Ampelanlage an der Kreuzung B96a/Mühlenbecker Chaussee ist eine Zumutung für den sowieso immer stärker werdenden Verkehr. Seit Inbetriebnahme vor ein paar Tagen bildete sich immer wieder eine kleine Autoschlange. Gestern waren Mitarbeiter morgens an der Ampel zugange und seit dem bildet sich nachmittags und morgens in alle Richtungen ein kilometerlanger Stau, der sogar bis zur Abzweigung nach Hohen Neuendorf reicht. Hier ist täglich neuerdings eins erheblicher zeitlicher Verlust zu vermelden. Ist das Sinn und Zweck der Einrichtung? Der Stau entwickelt sich auch, da die Linksabbieger in die Dorfstr. nicht rumkommen, solange Autos aus Richtung Schildow kommen. Warum hat man hier keine Linksabbiegerspur eingerichtet? Die Verkehrsplanung ist hier wirklich ganz schlecht gelaufen und vollkommen entgegen eines flüssigen Verkehrs. Ich bitte um Stellungnahme. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Danielle Vietz aus Hohen Neuendorf
15.09.2020
Ampelanlage B964/Mühlenbecker Chaussee
Antwort der Kommune:
Sehr geehrte Frau Vietz,
vielen Dank für Ihre Anfrage über meine virtuelle Sprechstunde auf unserer Homepage.
Bei der Kreuzung B96a/Mühlenbecker Chaussee handelt es sich um eine auffällige Unfallhäufungsstelle insbesondere im Zusammenhang mit Radfahrern.
Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation, wie das Anbringen eines "Stopp"-Schildes oder der Roteinfärbung der Radfahrerfurt erzielten in der Vergangenheit keinen Erfolg. Die Unfallkommission des Landkreises Oberhavel hat daher in Zusammenarbeit mit der Straßenverkehrsbehörde die Lichtsignalanlage zum Schutz der Radfahrer und Fußgänger angeordnet.
Der Landesbetrieb Straßenwesen, in dessen Baulast die Ampelanlage liegt, wird nach den Herbstferien eine sogenannte Knotenpunktzählung durchführen lassen, um die Leistungsfähigkeit der Anlage zu überpfrüfen. Aus den Ereignissen können mögliche, notwendige Veränderungen an den Schaltzeiten vorgenommen werden. Ziel ist es, durch eine Anpassung der Schaltzeiten Staubildungen möglichst zu vermeiden, zumindest aber zu verringern.
Mit freundlichen Grüßen
Filippo Smaldino
Ihr Bürgermeister