Beschreibung
Datum/Ort/Foto
Umweltschutz
ID:222452
Also für mich fängt Umweltschutz mit den kleinen Dingen an. Wie z.B. Kippenstummel die überall in Lübben liegen und nicht wenig. Für ein Naturschutzgebiet ist es sehr arm das es in Lübben kaum Mülleimer mit Aschenbecher gibt. Soweit ich weiß verschmutzen die Giftstoffe im Filter unser Grundwasser/Trinkwasser und bis ein Filter verrottet ist ..., naja eigentlich wissen das alle, aber es scheint keinen zu interessieren. Die Grünen interessiert es auch nicht, ich war in Lübben bei den Grünen, ist schon ein paar Monate her, aber eine Rückmeldung gab es nicht. Wir haben einen Garten an der Berste im Eichengrund e.V. und wohnen in der Nähe vom blauen Wunder, ich habe mit meinen Kindern mal gezählt, bei 800 haben wir aufgehört zu zählen, ich war schockiert. Und viele Babys spielen mit Kippenstummel und nehmen sie in den Mund. Ich weiß das in anderen Städten, Dresden und Hamburg zum Beispiel, Geldstrafen für wegschmeißen von Kippen gibt. Warum nicht in Lübben? Also Dänemark ist ein super Beispiel wie es anders geht, wollte ich erwähnt haben, da muss man suchen um einen zu finden, auch in den großen Städten. Es gibt auch Taschenaschenbecher, aber die nutzen wahrscheinlich nur vernünftige Raucher. Ich hätte einige kleine Vorschläge ...... Auch die kleinen Sachen im Leben sind wichtig.
08.09.2022
Lübben (ganz Brandenburg könnte was tun.)
Antwort der Kommune:
12.09.2022 Danke für Ihren Hinweis. Umweltschutz geht alle an und daher werden wir Ihre Anregung mit dem zuständigen Fachbereich besprechen und uns bei Ihnen melden. Danke für Ihre Geduld.
14.09.2022 Die Stadt organisiert zusammen mit dem Klimaschutzmanager einen Gesprächsaustausch.